Die „Quintessenz“ von Erlebniseinkaufen:
Fünftes Moonlight Shopping in der Jakobstraße
Am 14.11.2019 präsentieren sich Geschäfte in der Jakobstraße in Aachen wieder in
besonderer Weise, um den Besuchern einen vergnüglichen Abend zu bieten.
Aachen – 05.11.2019 – Es ist fast schon ein kleines Jubiläum, denn bereits zum fünften Mal in Folge findet in der Jakobstraße zum Jahresende das Moonlight Shopping statt. Diesmal sind so viele Teilnehmer wie noch nie dabei. Einer guter Grund für alle, die bisher noch nicht die Vorzüge der Jakobstraße als hervorragendes Einkaufsziel entdeckt haben, sich von den vielfältigen Möglichkeiten und Angeboten zu überzeugen und dabei eine unterhaltsame Zeit zu verbringen, die einige überraschende Erlebnisse garantiert.

Für Fans und Entdecker
Es gibt zuverlässige Erkenntnisse, dass es mittlerweile begeisterte Anhänger des Moonlight Shopping gibt, die unbedingt darauf bestehen, dass ihre Lieblingsaktionen auf jeden Fall angeboten werden. Dazu gehören unter anderem natürlich die „coolste Schneebar“ weit und breit und auch wieder gleich mehrere Live Music Acts. Von fetziger Blasmusik über Singer-Songwriter-Wohnzimmerkonzert bis hin zu verschiedenen DJ Acts, die die Besucher in ihren „Rhythmus-Bann“ ziehen werden. Natürlich kann sich der treue Moonlight-Shopping-Fan ebenfalls auf Standards, wie lustige Gewinnspiele und selbstverständlich super Rabatte freuen. Wobei das Thema „Essen & Trinken“ grundsätzlich deutlich präsent ist. In vielen Geschäften werden den Besuchern Snacks und Drinks angeboten. Klassiker wie Waffeln und passende Heißgetränke ebenso, wie auch prickelnden Sekt und gaumenverwöhnende kleine Köstlichkeiten. Stimmung für das nahende Weihnachtsfest kommt bei dem sensationellen Service der Sparkasse Aachen auf. In der Filiale in der Jakobstraße gibt es „Frei-Glühwein“! Ein perfektes Ziel, um von dort gestärkt, über den Graben die obere Jakobstraße zu entdecken.
Ein Muss: den ganzen Weg „pilgern“!
Als Teil des alten Pilgerwegs nach Santiago de Compostela, sollte man auf jeden Fall eins beherzigen: der Weg ist das Ziel! Deswegen sollte unbedingt die gesamte Jakobstraße „abgepilgert“ werden, um nur ja keine Aktion zu verpassen. Neben „alten Bekannten“, sind zahlreiche neue Teilnehmer und auch Geschäftsneueröffungen zwischen Markt und Schanz zu entdecken.

Die Jakobstraße ist natürlich auch Jakobsweg!
Neben den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Jakobstraße, und den tollen Aktionen der Teilnehmer beim Moonlight Shopping, bietet der gesamte Weg zwischen Dom und Sankt Jakob einige Möglichkeiten, die Spiritualität dieser ersten Etappe des Pilgerwegs zu erfahren. Die erst letztes Jahr völlig neu gestaltete Kind-Jesu-Kapelle an der Einmündung Klappergasse wurde als Verehrungsstelle für Ordensgründerin Clara Fey eingerichtet und befindet sich damit in ihrem Mutterhaus, wo auch die Generalleitung der Kongregation der Schwestern vom armen Kinde Jesu ihren Sitz hat. Am Abend des Moonlight Shopping besteht die Möglichkeit, die eindrucksvoll von den Aachener Architekten Axel Birk und Elmar Paul Sommer neugestaltete Kapelle, zu besichtigen.
Wie jedes Jahr, ist auch die Pilgerkirche Sankt Jakob wieder mit dabei und hat die Pforten geöffnet. Dort wartet man mit einer Stärkung aus dem Samowar auf die Besucher, die außerdem Gelegenheit haben, die Kerzenkunst von Schwester Gertrud von den Karmelitinnen aus dem Konvent in der Paulusstraße zu bewundern, die auch die begehrten „Pilgerkerzen“ für St. Jakob herstellt. Sie berät bei der Erstellung einer ganz individuellen und persönlichen Kerze, gerne auch mit weltlichen Motiven.
Kunst und Kultur hat einen eigenen Bereich
Unter dem Begriff Jakob-Pop-Up haben gleich mehrere Kunstschaffende, Ateliers und Galerien aus der Jakobstraße nur für diesen Abend ihren eigenen Platz zur Präsentation gefunden. In den ehemaligen Geschäftsräumen der Pax Bank in der Jakobstraße 64 werden Werke zu verschiedenen Themen gezeigt und auch angeboten. Der Spendenkalender Aachen kann ebenfalls dort erworben werden.
Ein Highlight ist der Aachener Popart Künstler Marc Rollié, der zusammen mit einem befreundeten Galeristen aus der Jakobstraße sein Projekt „CRAM | Happy Popart“ präsentiert. Außerdem können die Besucher vor einem CRAM-Bild ein Selfie machen und so eine ganz spezielle Erinnerung an das Moonlight Shopping 2019 erstellen. In Sichtweite zum Jakob-Pop-Up findet man noch weitere „Art-Moonlighter“, die in ihren Räumen ebenfalls beachtliche Projekte präsentieren, und sich auf zahlreiche Besucher freuen. Die Nutzung der Räumlichkeiten für das Jakob-Pop-Up ist möglich durch die Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde Franziska in Aachen.
Einkaufen wie früher, nur besser!
Das Moonlight Shopping in der Jakobstraße in Aachen ist die beste Gelegenheit, eine echte Alternative zu Online Shopping und Shopping Mall zu entdecken. Viele Geschäfte handeln so genannte Fair Trade Produkte und stellen Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in den Fokus ihrer Geschäftsphilosofie. Erstmalig findet sogar eine „Swap-Party“ statt, bei der man ungetragene oder neuwertige Kleidungsstücke tauscht, statt sich etwas Neues zu kaufen. Wer Spezialisten und freundschaftliche Unterstützung sucht, der ist in der Jakobstraße richtig. Traditionelle Werte in der Kundenbetreuung und große Dienstleistungsbereitschaft sind wichtige Größen für jeden Unternehmer. Das bedeutet nicht, dass die Jakobstraße altmodisch ist, sondern ganz weit vorne. Die Vielfalt und Diversität der Angebote und Dienstleistungen ist enorm groß.

Das Moonlight Shopping 2019 ist echt!
Es bietet echte Kultur, echte Kunst, echte Marken, echte Freude und echte Menschen!
Vielfalt erleben – Jakobstraße in Aachen.

Folge der Fahne!
Wie immer weisen die Moonlight Shopping Fahnen außen an den Geschäften den Weg. Natürlich gilt auch dieses Mal wieder: bitte besuchen Sie alle Teilnehmer! Die Mitarbeiter der Geschäfte sind an diesem Abend gerne für jeden Besucher im Einsatz und freuen sich sehr über das gezeigte Interesse.
Bestens informiert sein
Bei den teilnehmenden Geschäften informieren Plakate über das Moonlight Shopping. Dort und bei weiteren Stellen sind zusätzlich Flyer erhältlich, die alle Teilnehmer mit ihren Aktionen und der Hausnummer zur Orientierung auf der Jakobstraße nennen. Alle Informationen sind natürlich auch online verfügbar. Auf dem Facebook-Kanal der Jakobstraße werden immer aktuelle und wichtige Ereignisse bekannt gegeben. Das Moonlight Shopping 2019 wird freundlicherweise von der Sparkasse Aachen und ihrer Filiale in der Jakobstraße 112 unterstützt.