mancherlei Jubiläum

mancherlei Vielfalt

mancherlei – der besondere Laden für individuellen und ausgefallenen Schmuck in der Jakobstraße in Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum.

[AACHEN – 11.10.2018] 1978 starteten sechs Freunde ein gemeinsames Projekt mit einem Ladenlokal in der Jakobstraße. Die Vielfalt der Ideen und das anfangs breite Spektrum des Warenangebots führten zu dem treffenden Namen „mancherlei“.

Wie alles begann

mancherlei - ganz am Anfang!
mancherlei - ganz am Anfang!

Der Ursprung lag in der Holzwerkstatt der Männer. Sie entwarfen und produzierten sehr erfolgreich Bilderrahmen, die hauptsächlich über Flohmärkte vertrieben wurden. Motiviert durch diesen Erfolg wurde der Plan gefasst, dafür ein Ladenlokal zu suchen und die Bilderrahmen stationär zu verkaufen. Und als Günther Trauzettel zufällig ein leeres Objekt in der Jakobstraße sah, ging alles ganz schnell. Es war wohl eine Art Vorsehung, dass gerade an diesem Tag ausgerechnet eine Schreinermeisterin beschlossen hatte, ihr Ladenlokal aufzugeben. Das war der Beginn von mancherlei, das dann am 23. Oktober 1978 eröffnet wurde, damals noch in der Jakobstraße 70.

Die Zeit des Bilderrahmenverkaufs auf den Flohmärkten brachte nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern führte zu vielerlei Vernetzungen, vor allem mit Menschen aus dem Kunsthandwerk. So kam es, dass im Ladenlokal zusätzlich zu den Bilderrahmen noch viele weitere Produkte angeboten wurden. Die mannigfaltige Produktpalette umfasste Keramik, Modeartikel, Accessoires, Uhren und vieles mehr. Im Laufe der Zeit wurde aber vor allem Schmuck in den Fokus des Angebots gestellt.

Die neue Zeit

Die wachsende Nachfrage erforderte neue Konzepte und vor allem eine bessere Präsentation. 1984 bestand die Möglichkeit, nur wenige Meter entfernt in der Jakobstraße 45 ein größeres Geschäftslokal zu mieten, wo mancherlei bis heute bestens etabliert ist. Nach einer späteren Renovierung inklusive der Fassade, präsentiert sich mancherlei heute mit einer großen Schaufensterfront, die eine perfekte Bühne für Dekorations-Inszenierungen der besonderen Art darstellt, sehr kreativ und häufig wechselnd geschaffen von einem der „mancherlei-Männer“. Im lichterfüllten Showroom werden ausgefallenene Schmuckstücke für jeden Anlass augenfällig präsentiert. Dazu gehört auch exklusiv der Aachener Stadtring. Außerdem findet man weiterhin Modeartikel, wie Taschen und Tücher, Accessoires und Geschenkartikel.

Marianne Bramme-Groetklaes | mancherlei-Deko Tour de France 2017
Marianne Bramme-Groetklaes | mancherlei-Deko Tour de France 2017

Von den ursprünglich drei Paaren aus der Gründerzeit, leben zwar noch alle harmonisch auf dem Gelände einer ehemaligen Fabrik in der Nähe von Aachen, aber nur noch zwei Paare arbeiten gemeinsam und sind mancherlei. Didi Eylert und Marianne Bramme-Groetklaes und ihre Partner Wolfgang Schildheuer und Günter Groeteklaes. Dabei sind die Zuständigkeiten klar verteilt:

die Damen für den Schmuck und die Herren für den passenden Rahmen.

Didi und Marianne sind die wahren Schätze im Laden und kümmern sich um den Verkauf. Wolfgang entwirft die Dekoration und zusammen mit Günter baut er die Vitrinen für eine sensationelle Präsentation. Und das machen die beiden so gut, dass der Vitrinienbau ein weiterer, erfolgreicher Geschäftsbereich von mancherlei ist.

Gewusst wie

Rückblickend auf 40 Jahre Geschäftstätigkeit und damit auch Leben in der Jakobstraße, kommen Didi Eylert und Marianne Bramme-Groeteklaes zu einem beeindruckenden Fazit:

„Wir haben immer verkauft, was uns selber gefiel, und haben daher auch die Kunden, die unseren Geschmack mögen. Eine extrem nette und loyale Kundschaft!“, sagt Didi Eylert.

Und Marianne Bramme-Groeteklaes meint:

„Wir sind immer auf der Suche nach dem Außergewöhnlichem, und alles muss unserem eigenen Stilempfinden entsprechen. Das belohnen unsere Kunden mit Treue und das schon in der 3. Generation!“

Marianne Bramme-Groetklaes (li) und Didi Eylert (re)
Marianne Bramme-Groetklaes (li) und Didi Eylert (re)

In Zeiten, in denen der Online-Handel eine nicht mehr zu ignorierende Bedeutung hat, zeichnet sich mancherlei durch das Bewahren von etwas ganz Wertvollem aus: persönliche, einfühlsame Beratung und Betreuung der Kunden. Ein Vorgehen, das bei mancherlei seit 40 Jahren erfolgreich funktioniert und all denen Mut macht, die wissen wollen, „wie es geht“.

Herzlichen Glückwunsch!

Mehr mancherlei