News Tag

Jakob News – Schmelzpunkt Jubiläum

Goldene Zeiten

Vor 20 Jahren wurde die Goldschmiede Schmelzpunkt
in der Jakobstraße in Aachen eröffnet

Goldschmiedemeisterin Beate Wimmer feierte jetzt ihr 20-jähriges Firmenjubiläum gemeinsam mit vielen geladenen Kunden, Nachbarn und Freunden. Wunderschöne, neue Schmuckkreationen aus 900er Gold und anderen edlen Materialien wurden erstmals nur zu diesen Anlass gezeigt.

Aachen – 22.10.2016 – Egal wie das Wetter tatsächlich war, der wirklich goldene Oktober fand definitiv in der Jakobstraße in Aachen statt. Dort wurde das 20-jährige Bestehen der Goldschmiede Schmelzpunkt gefeiert. Natürlich ist der große Ausleger mit dem Goldring an der Fassade schon längst zu einem markanten Merkmal der ganzen Straße geworden, aber diesmal machten die mit vielen gelben Rosen geschmückte Girlande über der Schaufensterfront und die riesige gelbe Stoffrose als unübersehbarer Blickfang deutlich, dass etwas ganz Besonderes stattfindet.

20 Jahre Schmelzpunkt in Aachen

Zeitweise schien denn auch das Ladenlokal fast zu klein zu sein, aber dennoch fanden alle Platz und konnten die außergewöhnliche Atmosphäre genießen. Alle Sinne wurden intensiv angesprochen. Der feine Glanz von Gold, faszinierende Farben von Edelsteinen und die handwerkliche Perfektion der Goldbearbeitung. Aber nicht nur zum Ansehen. Anfassen und Anlegen war absolut erwünscht. Inhaberin und Goldschmiedemeisterin Beate Wimmer präsentierte mit großer Fachkenntnis ihre einzigartigen Schmuckkreationen in einer Wohlfühlatmosphäre, die jedem Besucher ermöglichte, sich völlig entspannt dem Schwärmen hinzugeben. Zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Goldschmiedin Lena Kirchner, wurden die Schmuckstücke und auch die Geschichten dazu präsentiert. Neben der Beratung und Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Schmuckstück, können Informationen zu dessen Entstehung nicht nur einfach interessant sein, sondern relevant, um sich schließlich dafür zu entscheiden. Denn neben dem reinen Material, dass Beate Wimmer benötigt, um die schönsten Schmuckstücke zu kreieren, beinhaltet das natürlich auch immer ein hohes Maß an Können und Emotionen.

Dazu Beate Wimmer: „Nur die vollendete Harmonie zwischen dem von mir gewählten Material und dem, was ich dabei empfinde, wenn ich es bearbeite und zu einem Schmuckstück gestalte, führen zu Ergebnissen, die mich zufrieden stellen. Das spüren meine Kunden und damit gelingt es mir, auch sie zufrieden zu stellen!“

Das ist das Prinzip für mindestens weitere 20 Jahre Erfolg!

Hier geht es zum Eintrag von Goldschmiede Schmelzpunkt.