Du bist die Jakobstraße.

Zeig‘ es!

Nützliche und hilfreiche Einkaufsinformationen für Ihre Kunden.

Steigern Sie die Bekanntheit Ihres Geschäfts und Ihrer Dienstleistungen. Unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme die Stärkung der „Einkaufswelt Jakobstraße“ in der Wahrnehmung aller Kunden.

Sicherlich sind Sie aktiv in der Bewerbung Ihres Geschäfts und Ihrer Dienstleistungen. Eine Webpräsenz und E-Mail-Kommunikation sind heutzutage genauso selbstverständlich notwendig, wie vor Jahrzehnten das Telefon. Keiner studiert mehr ein Telefon- oder Branchenbuch, um sich zu orientieren, sondern das Web. Um hier gut gefunden zu werden und außerdem noch einen echten Mehrwert für den Benutzer zu bieten, muss man aber viele Dinge beachten.

Warum sollten Sie sich dann noch an einer Webpräsenz für die Jakobstraße beteiligen?

Wenn Sie die Frage aus Sicht eines Kunden stellen, ist alles klar! Der Kunde fragt:
Warum soll ich in die Jakobstraße gehen?

Und das ist der Grund, warum es „Die Jakobstraße in Aachen“ gibt. Hier bekommt der Kunde unter einer leicht zu merkenden Adresse (www.jakobstrasseaachen.de) alle Informationen, die er braucht, um seinen Einkaufsaufenthalt zu planen und erfährt auch noch, dass er mit einem Besuch dort, eine Vielzahl an Shopping-Bedürfnissen erledigen kann, die er sonst nur an anderen Plätzen und Straßen in Aachen erwartet. Zusätzlich bekommt er informative Leseunterhaltung und erfährt interessante Dinge über die einzelnen Geschäfte. 

Die Webpräsenz „Die Jakobstraße in Aachen“ ersetzt nicht Ihre eigene Webseite, sondern benötigt diese sogar und funktioniert am besten in Verbindung mit Ihrem Facebook-Account. Es geht darum, jedem Interessenten und potenziellen Kunden eine leicht zu merkende Informationsquelle anzubieten, die alle relevanten Daten enthält, um optimal einzukaufen und sich mit (fast) allem versorgen zu können, nach dem Motto: „Eine Straße – alles drin!“

Unter anderem gehören dazu:

  • die einfache Suche nach Kategorien und Schlagwörtern, um ein gewünschtes Produkt bzw. eine gewünschte Dienstleistung und die passenden Anbieter zu finden.
  • die direkte und unkomplizierte Kontaktaufnahme zum gewünschten Geschäft mit nur einem Klick (Webseite, E-Mail, Telefon, Socials).
  • eine Orientierung mit der Lage auf der Karte, Routenplanung, Hinweisen zu Parkmöglichkeiten, ÖPNV, etc.
  • ein geräteunabhängiges Design für Desktop und Mobilgeräte.
  • eine Verbindungsmöglichkeit über Facebook und Twitter.

 

Kosten für die Teilnahme bei „Die Jakobstraße in Aachen“

1. Einmalig 99,00 € / pro Unternehmen; zzgl. MwSt.
2. Monatlich 15,00 € / pro Unternehmen; zahlbar halbjährlich im Voraus; zzgl. MwSt.

Interessant? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie aktiv daran teil, eine wirksame Alternative mit Seele zu Shopping Malls und uniformen Geschäften globaler Einheitsmarken in Aachen zu bieten.

Zum Anmeldeformular